Leitung: Desirée Kohl M.A.; Tel.: 0631/36258-28   Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von  podcastliteratur.de
 

Kursdetails

vhs.KinderUni: Warum werden wir gemobbt?

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC8104
Beginn So., 04.01.2026, 11:00 - 12:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Webinar
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 1 - 20

Kursbeschreibung

kostenloser Vortrag von Petra Güvenc (Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz, Medienerziehung und Mobbingprävention)
für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Mobbing und Cybermobbing nehmen leider immer mehr zu. Aber was bedeuten diese beiden Worte überhaupt? Warum "mobben" Menschen und machen einen anderen fertig? Und was kann ich tun, wenn ich selbst betroffen bin oder Zeuge von Mobbing werde? Und weshalb sollte ich im Internet sehr vorsichtig mit Fotos von mir und anderen umgehen? Wie kann man auch ohne ein Foto von sich trotzdem ein cooles Profilfoto haben?
Die Zeit während dieses KinderUni-Vortrags wird wie im Flug vergehen, da es viel Austausch über den Chat geben wird. Ebenso verspricht die Dozentin viele AHA-Erlebnisse für euch.
Der Vortrag findet online statt, der Zugang wird nach Anmeldung verschickt.

Kurs teilen: