Leitung: Desirée Kohl M.A.; Tel.: 0631/36258-28 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16
„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von podcastliteratur.de
Geschichte, Zeitgeschehen
Familiennamen in der Pfalz. Quellen, Methoden und Projekte zur Untersuchung von Familiennamen
-
Keine Anmeldung erforderlich!
- Datum: Mi. 03.09.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Institut für pfälzische Geschichte
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ)
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 15.09.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
vhs.wissen live - Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Di. 30.09.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
100 Jahre "Ausstellung" in Kaiserslautern. Ein Ort für Handwerk, Kunst, Architektur und Erholung
-
Keine Anmeldung erforderlich!
- Datum: Mi. 01.10.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Institut für pfälzische Geschichte
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 08.10.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
vhs.wissen live - Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Do. 16.10.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 22.10.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 29.10.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
Schönheit der Astronomie II
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 03.11.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 05.11.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
„Ich protestiere!“ – Kritische Stimmen aus der Pfalz gegen das Novemberpogrom 1938
-
Keine Anmeldung erforderlich!
- Datum: Mi. 05.11.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Institut für pfälzische Geschichte
vhs.wissen live - Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Do. 06.11.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
vhs.wissen live - Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens)
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Do. 13.11.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Di. 18.11.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
vhs.wissen live - Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 24.11.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
vhs.wissen live - Innovationen für die Verteidigung
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Di. 25.11.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
Bullshit, Fake News und Manipulation -- Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 03.12.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
„Nun singet und seid froh“ – Weihnachtslieder in Geschichte und Gegenwart
-
Keine Anmeldung erforderlich!
- Datum: Mi. 03.12.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Institut für pfälzische Geschichte
vhs.wissen live - Die Zitrusfrüchte Italiens
- Status:
Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 10.12.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar