Leitung: Dipl. Päd. Johannes Schmitt; Tel.: 0631/36258-24   Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von  podcastliteratur.de
 

Programm 2 2023 Kunst, Kultur, Gestalten

Kunst, Kultur, Gestalten

Anmeldung möglich

Online-Kurzimpuls: Abenteuer Weltall

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 11.07.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online-Webinar
10,00 €
Anmeldung möglich

Stressmanagement

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 27.06.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
108,00 €
Anmeldung möglich

Stiftung Kinder forschen: Stadt-Land-Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Mo. 24.06.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
138,00 €
Anmeldung möglich

U2-Schlüsselthemen: Essen, schlafen, sauber werden … - So holen Sie die Eltern mit ins Boot

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 20.06.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
127,00 €
Anmeldung möglich

„Stell dich nicht so an – früher hat’s auch keinem geschadet“ Das Schutzkonzept: Achtsamkeit und Prävention für pädagogisches Handeln

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Fr. 14.06.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
119,00 €
Anmeldung möglich

Lehrgang: Qualifizierung zur Praxisanleitung von Erzieherinnen im Berufspraktikum

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 11.06.2024 - Mi. 06.11.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
640,00 €
Anmeldung möglich

Stiftung Kinder Forschen: Forschen mit Wasser

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Mo. 10.06.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
138,00 €
Anmeldung möglich

Magic Wonder: Die Dienstplangestaltung in Kitas

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Mo. 06.05.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
120,00 €
Anmeldung möglich

Zusammenarbeit mit Familien gestalten

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Mi. 17.04.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
108,00 €
Anmeldung möglich

„Ran an den Tisch“: Die Mahlzeiten – Genuss oder Verdruss?

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 11.04.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
119,00 €
Anmeldung möglich

Neue Kraft schöpfen durch Kreativität

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 21.03.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U01
112,00 €
Anmeldung möglich

Coaching für pädagogische Fachkräfte - Kompetenz und Resilienz ist Ihr Gewinn!

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 14.03.2024 - Do. 13.06.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
381,00 €
Anmeldung möglich

Störende Kinder sind entmutigte Kinder - Einführung in die Dreikurspädagogik

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Mo. 04.03.2024 - Di. 05.03.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
254,00 €
Anmeldung möglich

„Flinke“ Finger machen schlau

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Fr. 01.03.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U01
112,00 €
Anmeldung möglich

Resilienz für Kinder - Wie können Fachkräfte die Entwicklung seelischer Widerstandskraft bei Kindern unterstützen?

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 22.02.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
119,00 €
Anmeldung möglich

Stiftung Kinder forschen: Nachhaltige Ideen für die Kita-Praxis

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Fr. 16.02.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
138,00 €
Anmeldung möglich

Lehrgang: Alltagsintegrierte Sprachförderung - "Mit Kindern im Gespräch"

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 08.02.2024 - Do. 31.10.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
821,00 €
Anmeldung möglich

Fachkraft für Kinderperspektiven im Kita-Beirat (FaKiB)

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Fr. 02.02.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
127,00 €
Anmeldung möglich

Sketchnotes "als Lerntool" - Onlinekurs

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 20.01.2024
  • Uhrzeit: 09:30 - 13:30 Uhr
  • Ort: WBZ
39,00 €
Anmeldung möglich

Lehrgang: Leitungsqualifizierung

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Mo. 15.01.2024 - Mo. 11.11.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
1350,00 €
Anmeldung möglich

Wir gestalten ein Bild aus Kunstharz

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: So. 17.12.2023
  • Uhrzeit: 12:00 - 13:30 Uhr
  • Ort: Atelier für moderne Kunst
169,00 €
Anmeldung möglich

Konzert FK: Santa-Sukura #2

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 16.12.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Friedenskapelle, Friedenstr. 42
6,00 €
Anmeldung möglich

Untersetzer aus Kunstharz

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 14.12.2023
  • Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
  • Ort: Atelier für moderne Kunst
99,00 €
Anmeldung möglich

Acrylic Pouring: ab 12 Jahren

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Mi. 13.12.2023
  • Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
  • Ort: Atelier für moderne Kunst
55,00 €
Anmeldung möglich

Literarische Vortragsreihe: Franz Schubert und Heinrich Heine

  • Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 12.12.2023
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: WBZ, Raum U30
10,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis