Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16
Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download
Der Medienführerschein für Kinder (9-14 Jahren)
Anmeldung möglich
| Kursnr. | BD1741 |
| Beginn | Mo., 02.03.2026, 17:00 - 18:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Online via Zoom |
| Gebühr | 22,00 € |
| Teilnehmer | 1 - 99 |
| Hinweise | Kein VHS-Zoomraum |
Kursbeschreibung
Kinder bewegen sich heute ganz selbstverständlich in der digitalen Welt. Dabei gibt es viel Spannendes zu entdecken aber auch einiges, worauf man achten sollte. Der Medienführerschein unterstützt Kinder zwischen neun und vierzehn Jahren dabei, das Internet sicher und bewusst zu nutzen. Gemeinsam mit anderen erfahren sie, wie man mit Smartphone, Tablett und Computer clever umgeht. Sie erhalten verständliche Erklärungen, einfache Regeln und jede Menge Gelegenheiten zum Mitmachen. Zum Abschluss erhalten alle eine Urkunde. Eltern dürfen gerne dabei sein und zuhören. Die Kinder stehen im Mittelpunkt, stellen Fragen, tauschen sich aus und lernen spielerisch, was im Netz wichtig ist.Kursinhalte:
Was sind persönliche Informationen?,
Worauf sollte ich beim Spielen achten?
Welche Konsequenzen haben Kommentare?
Cybermobbing.
Fake News
