Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.

Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16

Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download

 

Kursdetails
Veranstaltung "Weinseminar: Weine im Vergleich zweiter Teil: Deutschland vs. die Welt" (Nr. BC3581) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

vhs.KinderUni: Warum gibt es Betrug, Mord und Täuschung bei Tieren?

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC8102
Beginn So., 09.11.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Webinar
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 1 - 20

Kursbeschreibung

kostenloser Vortrag von Bärbel Oftring (Diplom-Biologin, Naturforscherin und mehrfach preisgekrönte Sachbuchautorin)
für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Betrug, Überfälle, Ringkämpfe oder Diebstahl - all das kommt auch in der Natur vor, wenn es ums Überleben geht. Spannende "Krimis" führen euch zu Tatorten in der Natur. Bei dieser KinderUni lernt ihr die erstaunlichen Strategien verschiedener Tiere kennen und bekommt einen tollen Einblick z. B. in das Leben des Buntspechts, des Chamäleons, des Seeadlers und der Kreuzspinne.
Der Vortrag findet online statt, der Zugang wird nach Anmeldung verschickt.

Kurs teilen: