Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16
Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download
Microsoft Excel: Makros mit dem Makrorekorder erstellen und anwenden - MiniMax-Kurs
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kursnr. | BC5120 |
Beginn | Mi., 05.11.2025, 09:00 - 15:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum 110 |
Gebühr | 223,00 € |
Teilnehmer | 1 - 3 |
Kursbeschreibung
Die Skript-Sprache "Visual Basic für Applikationen" (VBA) ist ein sehr effizientes Mittel, um sich wiederholende Vorgänge in Microsoft Excel zu automatisieren.In diesem Kurs lernen Sie:
- Makros mit dem Makrorekorder aufzuzeichnen
- Makros mit der Programmierumgebung anzupassen
- Das Ausführen von selbst erstellten Makros
- Makros in die Anwendung z.B. durch Verknüpfung zu Schaltflächen oder Ereignissen zu integrieren.
- Sicherheitseinstellungen zu verwalten
Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Aufzeichnung von Makros, die Programmierung in VBA wird nur zur Anpassung von Makros eingesetzt.
Voraussetzung: Gute Excel-Grundkenntnisse
Intensivgruppe: 1-3 Personen
WBZ, Raum 110, Computer
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern