Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16
Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download
Microsoft Excel: Aufbaukurs Intensivseminar
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC5116 |
Beginn | Do., 30.10.2025, 17:30 - 19:45 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | WBZ, Raum 109 |
Gebühr | 132,50 € |
Teilnehmer | 4 - 6 |
Hinweise | inkl. Lehrmaterial |
Kursbeschreibung
Die Teilnehmenden erweitern ihre Grundlagen-Kenntnisse zu Excel. Dazu gehören: Die unterschiedlichen Adressierungen und die Verwendung von Namen in Formeln und Funktionen. Verschiedene Methoden der Konsolidierung (Zusammenführung von Daten). Methoden der Trendanalyse und der Zielwertsuche. Die Möglichkeiten der Visualisierung von Tabellendaten (bedingte Formatierung, Diagramme, Sparklines).Inhalte:
- Namen einsetzen
- Formatierung an Bedingungen knüpfen
- Tabellen gliedern
- Teilsummen, Ergebnisse
- Fehlerüberprüfung, Formeln überwachen
- Spezialfilter verwenden
- Excel-Datenbanken
- Konsolidieren
- Trendanalysen, Datentabellen, Zielwertsuche, Solver, Szenarien
- Verschiedene Diagrammtypen
- Diagramm bearbeiten
- Tabellen mit Illustrationen gestalten
- Import, Export
- Im Team arbeiten
Intensivgruppe: 4-6 Personen
WBZ, Raum 109, Computer
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern