Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16
Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download
gesund und digital Praxisworkshop: Kommunikation mit Arzt und Praxis
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC5042 |
Beginn | Do., 11.12.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | WBZ, Raum 109 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Hinweise | Hinweis: Dieser Kurs findet in den rheinland-pfälzischen Pfingstferien statt! |
Kursbeschreibung
Digitalisierung durchdringt mehr und mehr alle Lebensbereiche. Auch in der Gesundheitsvorsorge bietet sie viele Potentiale, jedoch auch Unsicherheiten. In unseren Praxisworkshops bieten wir Raum für Ihre Fragen. Hier setzen Sie sich ganz praktisch mit dem jeweiligem Themenschwerpunkt auseinander. Selbstverständlich erhalten Sie Hintergrundinformationen und Tipps, was Sie bei der Nutzung der Digitalisierung in der Gesundheitsvorsorge beachten sollten.Kennen Sie das auch, dass Sie beim Arzt anrufen, um einen Termin vereinbaren zu wollen und dann darauf verwiesen werden, eine E-Mail zu versenden. In diesem Seminar erhalten Sie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit E-Mails. Auch werden wir Termine in vorgegebenen Kalender eintragen.
WBZ, Raum 109, Computer
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
Kurse des Dozenten

