Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16
Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download
Der Renaissance auf der Spur II
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC2830 |
Beginn | Fr., 12.09.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | WBZ, Raum 111 |
Gebühr | 23,50 € |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Hinweise | 4 Termine, zu je 2 UST. |
Kursbeschreibung
Renaissance“ heißt Wiedergeburt. Gemeint ist die Wiedergeburt der Antike, bzw. ihrer Ideen und Kunstauffassung. Im letzten Semester haben wir uns mit der italienischen Früh- und Hochrenaissance befasst. In diesem Semester wollen wir die Entwicklung von italienischer Hoch- zu Spätrenaissance nachvollziehen, sowie einen Blick auf die Kunst nördlich der Alpen werfen. All diesen Themen und Ihren Fragen gehen wir in den drei Theoriestunden - auf der Spur der Renaissance - auf den Grund. Für die vierte Stunde, in der wir normalerweise das Gelernte bei einem Museumsbesuch verfestigen, mache ich in der ersten Stunde Vorschläge.WBZ, Raum 111
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
