Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.

Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16

Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download

 

Kursdetails
Veranstaltung "Japanisch Abendkurs A2/B1 - Onlinekurs" (Nr. BC4944) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Wochenend-Workshop: Power-Painting

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC2225
Beginn Fr., 05.12.2025, 18:45 - 20:45 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort WBZ, Raum E19
Gebühr 106,00 €
Teilnehmer 3 - 6
Hinweise 2 Termine - Leinwände, Farben, Pinsel, Becher, Schürze und Upcycling-Material mitbringen !

Kursbeschreibung

Der Kurs verbindet die kreative Welt der Malerei mit dem nachhaltigen Ansatz des Upcyclings. Sie lernen unter professioneller Anleitung besondere Farben zu mischen und gezielt dynamisch in Szene zu setzen. Der Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit in der freien Malerei. Es entstehen interessante Power-Bilder, die Sie direkt aufhängen können!
Keine Vorkenntnisse nötig !
Bitte Leinwände, Farben, Pinsel, Becher, Schürze und Upcycling-Material mitbringen !

Freitag: 17:30 bis 20:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 12:30 Uhr
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.12.2025
Uhrzeit
18:45 - 20:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum E19*
Datum
06.12.2025
Uhrzeit
10:30 - 14:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum E19*
Triobe Afrique

Kurs teilen: