Weitere Informationen zum ESF+ erhalten Sie HIER auf den Seiten der Europäischen Kommission
Leitung Grundbildung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Gabriele Nagel, Tel.: 0631/36258-19
Leitung Schulabschlüsse: Dipl. Päd. Susanne Zens; Tel.: 0631/36258-13 Sekretär: Peter Graf; Tel.: 0631/36258-15
Veranstaltung "Einstieg in die Programmierung mit Python (Online-Kurs)" (Nr. BC5141) wurde in den Warenkorb gelegt.
Einstieg in die Programmierung mit Python (Online-Kurs)
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC5141 |
Beginn | Fr., 10.10.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | Zoom VR 001 |
Gebühr | 69,50 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Hinweise | 3 Termine zu je 3 UST. Der Kurs findet auch in den Rheinland-Pfälzischen Herbstferien statt! |
Kursbeschreibung
Starte in die Welt der Programmierung in diesem einstiegsfreundlichen Kurs, der dich Schritt für Schritt in die beliebte und kostenfreie Sprache Python einführt.In drei Sitzungen lernst du die Grundlagen der Programmierung mit Python kennen und erkundest wichtige Konzepte:
Variablen und Datentypen verstehen und nutzen
Kontrollstrukturen für logische Abläufe
Listen und Dictionaries anwenden
Eigene Funktionen definieren und nutzen
Grundlegende Konzepte der objektorientierten Programmierung (OOP)
Einfache Graphical User Interfaces (GUI) erstellen
Von einem Temperaturumrechner bis zu einem kleinen Retro-Spiel - in angeleiteten kleinen Projekten wendest du von Anfang an und direkt im Kurs die gelernten Konzepte selbst an.
Voraussetzungen:
Eigener Computer (Windows, Linux oder MacOS)
Python 3.11 oder höher
Ein Text- oder Code-Editor, wie Visual Studio Code von Microsoft, VSCodium, PyCharm von JetBrains oder IDLE
Keine Programmiervorkenntnisse erforderlich
Dieser Kurs gestaltet deinen persönlichen Einstieg in Python leicht und verständlich - sei es zum Reinschnuppern in das Thema Programmieren, als Hobby oder fürs Studium - und legt den Grundstein für deine weitere Coding-Reise.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom VR 001*
Datum
17.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom VR 001*
Datum
24.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom VR 001*

