Weitere Informationen zum ESF+ erhalten Sie HIER auf den Seiten der Europäischen Kommission
Leitung Grundbildung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22   Sekretärin: Gabriele Nagel, Tel.: 0631/36258-19   
Leitung Schulabschlüsse: Dipl. Päd. Susanne Zens; Tel.: 0631/36258-13   Sekretär: Peter Graf; Tel.: 0631/36258-15 
   Veranstaltung "Motivation und Ermutigung als Erfolgsfaktor und Führungsinstrument" (Nr. BC2109) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 
 KindNecTing II (4-9 Jahre)
		  
			
        
               Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
        
      
		  
      
| Kursnr. | BC8260 | 
| Beginn | Fr., 21.11.2025, 17:00 - 17:45 Uhr | 
| Dauer | 5 Termine | 
| Kursort | WBZ, Raum U20 | 
| Gebühr | 20,00 € | 
| Teilnehmer | 5 - 10 | 
| Hinweise | 6 Termine à 1 UE | 
| Bitte beachten | Bitte geben Sie bei Kursen der Jugendkunstschule immer den Namen des Kindes bei der Anmeldung an! | 
Kursbeschreibung
"KindNecTing" ist ein Programm für Kinder im Alter von vier bis neun Jahren, das einerseits auf Bewegung, andererseits auf Verbindungen basiert - Verbindungen zwischen Körper und Gehirn und zwischen dem Kind und der Gruppe.Regelmäßige körperliche Aktivität hat viele positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Neben den offensichtlichen gesundheitlichen Vorteilen unterstützt Bewegung auch die soziale Interaktion, verbessert die Sprachfähigkeiten und trägt zur kognitiven Entwicklung bei. Es ist wichtig, ganz besonders für Kinder, regelmäßig aktiv zu bleiben, um von all diesen positiven Effekten zu profitieren.
In jeder Einheit werden die Kindern verschiedene Übungen und Spiele absolvieren, die ihre motorischen Fähigkeiten, Beweglichkeit, Koordination und Körperwahrnehmung fördern. Zusätzlich werden sie in der Gruppe den Teamgeist stärken und ihre Kommunikationsfähigkeiten trainieren.
WBZ, Raum U20
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
Datum
  
    21.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    17:00 - 17:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum U20*
  
Datum
  
    28.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    17:00 - 17:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum U20*
  
Datum
  
    05.12.2025
  
  Uhrzeit
   
    17:00 - 17:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum U20*
  
Datum
  
    12.12.2025
  
  Uhrzeit
   
    17:00 - 17:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum U20*
  
Datum
  
    19.12.2025
  
  Uhrzeit
   
    17:00 - 17:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum U20*
  
 
						

