Veranstaltung "Microsoft Word: Aufbaukurs" (Nr. BC5114) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 
 Anfänger/ Fortgeschrittenen - Imkerschulung 2025
		  
			
        
               Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
        
      
		  
      
| Kursnr. | BB1870 | 
| Beginn | Mo., 13.01.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | 
| Dauer | 19 Termine | 
| Kursort | Online-Webinar | 
| Gebühr | 190,00 € | 
| Teilnehmer | 8 - 20 | 
Kursbeschreibung
Gewähren Sie sich ein ganzes Jahr lang die Möglichkeit, unabhängig von Zeitbeschränkungen und unter der fachkundigen Anleitung, sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene, praxisnah zu lernen. Inkludiert sind 14 Hauptlektionen sowie zahlreiche speziell auf die Jahreszeiten abgestimmte Teillektionen und insgesamt 20 Sprechstunden per Videokonferenz.Bei erfolgreichem Kursabschluss wird Ihnen eine anerkannte Bescheinigung ausgestellt. Unsere Lehrinhalte konzentrieren sich auf die effiziente Anwendung der naturnahen Magazin-Betriebsweise, um mit minimalem Arbeitsaufwand und maximalem Honigertrag zu arbeiten. Die Themen sind klar strukturiert und orientieren sich am jahreszeitlichen Verlauf.
Sollten Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben, stehe ich Ihnen als Schulungsleiter über das Nachrichtensystem zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie regelmäßige Newsletter, die Sie über die wichtigsten anstehenden Arbeiten rund um Ihre Bienenvölker informieren.
Der Einstieg ist zu jedem Zeitpunkt möglich, da der Kurs nach der Buchung 365 Tage lang zugänglich bleibt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich kontinuierlich weiterzubilden und Ihre Expertise im Bereich der Bienenzucht zu vertiefen.
Mo. einstündige Sprechstundentermine 2025: 13.1, 17.2, 3.3, 24.3, 14.4, 5.5, 12.5, 19.5, 26.5, 2.6, 9.6, 23.6, 7.7, 21.7, 4.8, 1.9, 6.10, 3,11, 15.12, weitere folgen für 2026.
Beginn: 17:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr und 21:45 Uhr bis 22:45 Uhr.
Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah nach Anmeldung.
Schulungsleiter: Imkermeister Robert Löffler
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
Datum
  
    13.01.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online-Webinar*
  
Datum
  
    13.01.2025
  
  Uhrzeit
   
    21:45 - 22:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online-Webinar*
  
Datum
  
    17.02.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online-Webinar*
  
Datum
  
    17.02.2025
  
  Uhrzeit
   
    21:45 - 22:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online-Webinar*
  
Datum
  
    03.03.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online-Webinar*
  
Datum
  
    03.03.2025
  
  Uhrzeit
   
    21:45 - 22:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online-Webinar*
  
Datum
  
    24.03.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online-Webinar*
  
Datum
  
    24.03.2025
  
  Uhrzeit
   
    21:45 - 22:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online-Webinar*
  
Datum
  
    14.04.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online-Webinar*
  
Datum
  
    14.04.2025
  
  Uhrzeit
   
    21:45 - 22:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    Online-Webinar*
  
Kurse des Dozenten
BC1877 - Webinar - Honigbienen und Insekten - Die nachhaltigen Hüter unserer geliebten Umwelt
BC1878 - Webinar Natur-/Honigessig, Vinegar selber herstellen
BC1880 - Webinar/Online-Schulung Herstellung Met/Honigwein
BC1879 - Webinar:  1- oder 2-Räumig imkern
BC1881 - Einblicke in die Bienenhaltung Kinder, Jugendliche, Schüler, Naturinter
BB1870 - Anfänger/ Fortgeschrittenen - Imkerschulung 2025
BC1874 - Webinar Imkeranfängerschulung - Faszination Honigbienen Herbst 2025
   

