Veranstaltung "Zoom: Professionell präsentieren & begeistern - Online" (Nr. BC1980) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 
 Workshop: Pilzbestimmung in Theorie und Praxis
| Kursnr. | BA3402A | 
| Beginn | Fr., 20.09.2024, 18:00 - 20:00 Uhr | 
| Dauer | 2 Termine | 
| Kursort | WBZ, Raum 101 | 
| Gebühr | 26,00 € | 
| Teilnehmer | 8 - 15 | 
| Bitte beachten | Bitte beachten Sie, dass alle unsere Gesundheitskurse aus dem Fachbereich 3 ausnahmslos erst für Personen ab 16 Jahren zugänglich sind! | 
Abgelaufen
Kursbeschreibung
Einführung (Theorie) am Freitag:Pilze als faszinierende Lebewesen – was sind eigentlich Pilze?
Pilze als unverzichtbare Helfer im Ökosystem Wald
Einführung in die Pilzbestimmung - ein erster „Trampelpfad“ durch den „Pilz-Dschungel“
Die wichtigsten Speisepilze im Pfälzerwald und ihre giftigen Doppelgänger
Nutzen von - und richtiger Umgang mit - Bestimmungs-Apps
Pilze sammeln und Naturschutz
Was tun bei (Verdacht auf) Pilzvergiftungen?
Pilzwanderung (Praxis) am Samstag:
Pilzwanderung mit Sammeln und wertvollen Praxistipps
Ort der Wanderung wird noch bekanntgegeben (im Umkreis Kaiserslautern)
WBZ, Raum 101
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


