Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13
DigiNetz für bürgernahe Medienkompetenz


Smartphone, WhatsApp, Online-Banking, Gesundheits-App & Co.– machen Sie sich fit mit den vielfältigen DigiSmart-Angeboten im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“!
Nutzen Sie die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) geförderten kostenfreien Kurse mit erfahrenen DozentInnen und agieren Sie immer sicherer im digitalen Netz.
Veranstaltung "Schönheit der Astronomie II" (Nr. BC1010) wurde in den Warenkorb gelegt.
Schönheit der Astronomie II
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC1010 |
Beginn | Mo., 03.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Webinar |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 0 - 50 |
Kursbeschreibung
Livestream-vhs.wissen live:Schönheit der Astronomie II
Die Astronomie gehört zu den schönsten Wissenschaften überhaupt, weil wir mit ihr faszinierende und atemberaubend ästhetische Aufnahmen gewinnen. Einen großen Anteil daran haben Weltraumteleskope wie Hubble oder neuerdings James Webb. Doch auch andere Instrumente und Methoden der Astrophysik liefern Bilder, die einen große Reiz ausüben.
Dr. Andreas Müller entführt sein Publikum in die Magie der astronomischen Aufnahmen und tritt den Beweis an:
Die Schönheit der Bilder wird noch tiefer empfunden, wenn man sie mit etwas mehr wissenschaftlichem Hintergrundwissen betrachtet.
Andreas Müller ist Astrophysiker und Chefredakteur von „Sterne und Weltraum“
Mo, 19.30-21.00 Uhr, 03.11.25
Dr. Andreas Müller
Im Internet von überall aus teilnehmen
kostenfrei
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*