Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13

DigiNetz für bürgernahe Medienkompetenz

Smartphone, WhatsApp, Online-Banking, Gesundheits-App & Co.– machen Sie sich fit mit den vielfältigen DigiSmart-Angeboten im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“!

Nutzen Sie die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) geförderten kostenfreien Kurse mit erfahrenen DozentInnen und agieren Sie immer sicherer im digitalen Netz.

Kursdetails
Veranstaltung "gesund und digital Praxisworkshop: Smartwatch" (Nr. BC5041) wurde in den Warenkorb gelegt.

gesund und digital Praxisworkshop: Smartwatch

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC5041
Beginn Do., 02.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort WBZ, Raum 109
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 6 - 10

Kursbeschreibung

Digitalisierung durchdringt mehr und mehr alle Lebensbereiche. Auch in der Gesundheitsvorsorge bietet sie viele Potentiale, jedoch auch Unsicherheiten. In unseren Praxisworkshops bieten wir Raum für Ihre Fragen. Hier setzen Sie sich ganz praktisch mit dem jeweiligem Themenschwerpunkt auseinander. Selbstverständlich erhalten Sie Hintergrundinformationen und Tipps, was Sie bei der Nutzung der Digitalisierung in der Gesundheitsvorsorge beachten sollten.
Eine Smartwatch ist so etwas wie ein kleines Smartphone in Form einer Armbanduhr. Mit einer Smartwatch kann man nicht nur nur gesundheitsrelevante Daten wie die Herzfrequenz,
gelaufene Schritte oder auch den Schlaf aufzeichnen, sondern auch telefonieren, E-Mails und Messenger-Nachrichten empfangen, Neuigkeiten abrufen, navigieren und
sogar bezahlen. Wir werden Ihnen eine Smartwatch vorstellen und gemeinsam mit Ihnen eine Checkliste erstellen, worauf man beim Kauf achten sollten. Bei Bedarf testen wir verschiedene Sprachassistenten, die den Alltag vereinfachen können. Das Thema Datensicherheit wird thematisiert werden.

Kurs teilen: