Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13

DigiNetz für bürgernahe Medienkompetenz

Smartphone, WhatsApp, Online-Banking, Gesundheits-App & Co.– machen Sie sich fit mit den vielfältigen DigiSmart-Angeboten im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“!

Nutzen Sie die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) geförderten kostenfreien Kurse mit erfahrenen DozentInnen und agieren Sie immer sicherer im digitalen Netz.

Kursdetails

Mélange à Deux Quartett-Projekt (Konzert)

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC2732
Beginn Sa., 15.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Friedenskapelle, Friedenstr. 42
Gebühr 18,00 €
Teilnehmer 8 - 90

Kursbeschreibung

Mélange à Deux verbindet klassische Virtuosität mit kreativer Musikalität. Das 2017 gegründete Ensemble um Oboistin Ulrike Albeseder und Multiinstrumentalist Uwe Hanewald ist inzwischen als Quartett mit Kontrabass und Percussion aufgestellt.
Ihr Repertoire reicht von französischer Straßenmusik über Tangos von Piazzolla bis hin zu neu interpretierten Songs aus Jazz, Pop und Rock – darunter Werke von Sting, Metallica und eigene Kompositionen.
Die besondere Instrumentierung, individuelle Biografien der Musiker und leidenschaftliche Arrangements machen jedes Konzert zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis. Mélange à Deux steht für musikalische Vielfalt, Spielfreude und stilistische Offenheit – auf Bühnen in ganz Europa.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Friedenstr. 42, Friedenskapelle, Friedenstr. 42*

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: