Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13
DigiNetz für bürgernahe Medienkompetenz


Smartphone, WhatsApp, Online-Banking, Gesundheits-App & Co.– machen Sie sich fit mit den vielfältigen DigiSmart-Angeboten im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“!
Nutzen Sie die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) geförderten kostenfreien Kurse mit erfahrenen DozentInnen und agieren Sie immer sicherer im digitalen Netz.
Veranstaltung "Mit Ayurveda und Yoga die Work-Life-Balance stärken (BFG)
einfache, wirkungsvolle Anregungen für Körper, Geist und Seele
Eine dreitägige Bildungsfreistellung" (Nr. BC5540) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
DaF Abendkurs Modul 3 A2.1 - 2x pro Woche - Onlinekurs
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC4220 |
Beginn | Mo., 08.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 30 Termine |
Kursort | Zoom VR 004 |
Gebühr | 180,00 € |
Teilnehmer | 8 - 15 |
Hinweise | Lehrbuch Schritte Plus neu 3 ab Lektion 1. Technische Ausstattung: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und/oder Headset - Internetverbindung. |
Kursbeschreibung
Onlinekurs über Zoom und die vhs.cloud.60 USt. 30 Termine - zweimal pro Woche 2 USt.
Für Anfänger/innen mit guten Vorkenntnissen.
Lehrbuch Schritte Plus neu 3 Kurs- und Arbeitsbuch ab Lektion 1.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
VHScloud*
Datum
08.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Zoom VR 004*
Datum
10.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Zoom VR 004*
Datum
10.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
VHScloud*
Datum
15.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
VHScloud*
Datum
15.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Zoom VR 004*
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
VHScloud*
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Zoom VR 004*
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
VHScloud*
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Zoom VR 004*