Leitung: Dipl. Päd. Susanne Zens, Tel.: 0631/36258-13 Sekretär: Peter Graf; Tel.: 0631/36258-15
Haus der kleinen Forscher - „Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken“
Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)
Kursnr. | AY2166 |
Beginn | Mo., 04.12.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 130,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Hinweise | Ansprechpartnerinnen: Barbara Emmerich, Tel. 0631-36258-22 Isabella Troß, Tel. 0631-36258-16 |
Kursbeschreibung
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und TagespflegepersonenKinder machen schon früh Alltagserfahrungen mit Magneten - beispielsweise an Spielzeugen, Taschenverschlüssen oder dekorativen Objekten, die wie von Zauberhand am Kühlschrank haften.
Diese 1-tägige Fortbildung bietet Ihnen viele Anregungen, um gemeinsam mit den Kindern erste Grunderfahrungen mit Magneten zu sammeln. Sie entdecken und erforschen Wirkungen und Eigenschaften von Magneten und vertiefen Ihr Wissen über magnetische Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.Sie entwickeln Ideen, wie Sie die Kinder beim Lernen gut unterstützen und begleiten können und tauschen sich über nachhaltige Aspekte in Bezug auf Magnete aus.
Beim Forschen spielt auch das Messen, das Vergleichen und insbesondere das Auswerten von Versuchen eine große Rolle. In der Fortbildung werden Sie daher selbst Versuche entwerfen und durchführen, um damit Ihren eigenen Forschungsfragen nachzugehen. Darauf aufbauend sammeln Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden Ideen, wie sie dies auch mit Kindern umsetzen können.
Die Fortbildung dient auch als Baustein auf dem Weg zur Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“.
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*