Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13
Die VHS-Kaiserslautern bietet auch Angebote direkt im Stadtteil Einsiedlerhof an. Diese finden im Bürgerhaus Einsiedlerhof statt.
   Veranstaltung "KI-Selfies: Künstliche Intelligenz als Fotograf -  Online" (Nr. BC1976) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 
 FreitagsYoga (Hybrid-Kurs)
		  
			 
        	
        
               Präsenzteilnahme:  fast ausgebucht
 fast ausgebucht
          
 Onlineteilnahme:  Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
        
				 fast ausgebucht
 fast ausgebucht  
			
        		  
      
| Kursnr. | BC3110 | 
| Beginn | Fr., 12.09.2025, 16:45 - 18:15 Uhr | 
| Dauer | 12 Termine | 
| Kursort | WBZ, Raum 203 | 
| Gebühr | 85,00 € | 
| Teilnehmer | 8 - 12 | 
| Hinweise | 12 Termine zu je 2 UST. | 
| Bitte beachten | Bitte beachten Sie, dass alle unsere Gesundheitskurse aus dem Fachbereich 3 ausnahmslos erst für Personen ab 16 Jahren zugänglich sind! | 
Kursbeschreibung
Yoga ist Trend und erfreut sich großer Beliebtheit. Warum praktizieren so viele Menschen Yoga?Im Yoga werden Körper und Seele gleichermaßen gestärkt. Eine Vielfalt von Übungen dient dazu, bestimmte Bereiche des Körpers bewusst zu machen. Ziel von Yoga ist es, eine innere und äußere Ausgeglichenheit herzustellen, um dem Alltag gelassen und kraftvoll zu begegnen.
Es gibt viele verschiedene Yogastile. In unserem Angebot wird vorwiegend Hatha-Yoga praktiziert. Hatha-Yoga bedeutet Yoga des Körpers, in Verbindung mit der Atmung. Die wichtigsten Yogastellungen (Asanas) sowie deren Wirkung und Hintergrund werden in den Kursen von Grund auf vermittelt. Ergänzend werden Atemtechniken (Pranayama) geübt, so dass insgesamt das Körperbewusstsein geschult wird.
Die Asanas kräftigen bei regelmäßiger Anwendung die Muskulatur und fördern die Beweglichkeit. Unterstützt wird die Entspannung durch die Yoga-Atmung, Pranayama.
Je nach Ausrichtung werden die Übungen sanfter oder fordernder ausgeführt. Teilweise werden Elemente aus anderen Yogabereichen, wie zum Beispiel Mantra-Gesang oder Meditation in den Unterricht einbezogen. Nähere Angaben finden Sie ggf. unter Zusatzinformationen bei den unten stehenden Kursdaten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Yoga ist für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse oder besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Bei gesundheitlichen Vorbelastungen informieren Sie bitte die Kursleitung. Die Übungen können individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, warme Socken, ggf. Decke und Sitzkissen
Besonderheit:
Eine Übungseinheit besteht aus: Anfangsentspannung, leichten Atemübungen, Sonnengruß, Körperstellungen, Tiefenentspannung. Zusätzlich werden Klangschalen eingesetzt.
WBZ, Raum 203
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
Datum
  
    12.09.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:45 - 18:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 203*
  
Datum
  
    12.09.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:45 - 18:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    Zoom VR 203*
  
Datum
  
    19.09.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:45 - 18:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    Zoom VR 203*
  
Datum
  
    19.09.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:45 - 18:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 203*
  
Datum
  
    26.09.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:45 - 18:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    Zoom VR 203*
  
Datum
  
    26.09.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:45 - 18:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 203*
  
Datum
  
    10.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:45 - 18:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    Zoom VR 203*
  
Datum
  
    10.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:45 - 18:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 203*
  
Datum
  
    31.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:45 - 18:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    Zoom VR 203*
  
Datum
  
    31.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:45 - 18:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 203*
  
 
						
