Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13

Die VHS-Kaiserslautern bietet auch Angebote direkt im Stadtteil Einsiedlerhof an. Diese finden im Bürgerhaus Einsiedlerhof statt.

Kursdetails
Veranstaltung "Ganzkörpergymnastik für sie und ihn" (Nr. BC3220) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Interessentenliste Qualifizierter Sekundarabschluss I ab 2025

Für einen Platz auf der Interessentenliste oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an 0631/36258-15 bzw. peter.graf@vhs-kaiserslautern.de oder 0631/36258-13 bzw. susanne.zens@vhs-kaiserslautern.de.

Kursnr. BB6209I
Beginn Mo., 03.02.2025, - Uhr
Dauer 0 Termine
Kursort WBZ
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 0 - 99
Dokumente Flyer Qualifizierter Sekundarabschluss I 6209
Anmeldeformular Qualifizierter Sekundarabschluss I 6209
Teilnahmebedingungen Qualifizierter Sekundarabschluss I 6209

Info beachten


Kursbeschreibung

Mit diesem staatlichen Abschluss verbessern Sie Ihre beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten und haben auch die Möglichkeit, das (Fach-)Abitur als weiteres Ausbildungsziel in Angriff zu nehmen.
Der Vorbereitungslehrgang zum Realschulabschluss dauert etwa zwei Jahre. Der Unterricht findet montags bis freitags, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr statt.
Folgende Fächer werden unterrichtet: Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Biologie, Physik und Chemie.

Die Gesamtgebühr für den Lehrgang beträgt 1.500,-- Euro, davon sind 300,-- Euro bei Anmeldung und der Rest bei Lehrgangsbeginn fällig.

Für eine Anmeldung ist erforderlich:
- Anmeldegespräch (Terminvereinbarung mit Frau Zens unter 0631/36258-13)
- Personalausweis oder gültiger Pass
- Ausgefüllte Unterlagen: Anmeldebogen und Beiblatt mit den Teilnahmebedingungen (siehe Downloads)
- Unterschriebener, aktueller Lebenslauf mit Lichtbild
- Beglaubigte Kopie des Zeugnisses der Berufsreife
- Anmeldegebühr in Höhe von 300,-- €

Der Lehrgang beginnt frühestens im Frühjahr 2025 bzw. wenn die Mindestzahl an Anmeldungen erreicht ist - PERSÖNLICHE Anmeldung erforderlich!

Informationen zum Kurs erhalten Sie unter 0631/36258-15.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: