FEIERSTUNDEN: ZEITREISE DURCH 120 JAHRE VHS KAISERSLAUTERN
Im März 1905 fanden die ersten Kurse der VHS Kaiserslautern statt. Das feiert die VHS am 29. März 2025 mit Blitzkursen, Mitmach-Programmen, einer Ausstellung und amüsanten Einblicken in Angebote, die ihrer Zeit verhaftet waren und doch weit in die Zukunft trugen.
Rund um den Michael-Pfaff-Saal wird es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Bezug zur Geschichte der VHS Kaiserslautern geben. Halbstündige Kurs-Appetithappen, Vorträge und sportliche Aktivitäten greifen auf, was zu verschiedenen Zeiten gesellschaftlich relevant wurde. Dazu gehört zum Beispiel die Frauengesundheit, bei der VHS schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg Thema. Auch das in den 1980er-Jahren entwickelte Callanetics (Bauch – Beine – Po) richtete sich vorwiegend an Frauen – am Jubiläumstag darf frau nachschwitzen. „Lachen ist dein Menschengut“ hieß 1950 ein Kurs zum Thema Humor und Satire. Wer wollte das heute für überholt halten? Mit Humor nimmt es auch Michael Geib, wenn er die 1950er-Jahre im Spiegel der (Boulevard-)Presse vorstellt. Das alles ist mit Leichtigkeit inszeniert, umrahmt von Live-Musik und unterfüttert von einem historisch untadeligen Angebot an Gaumenfreuden. Das Motto des 3-stündigen Überraschungspakets lautet „Kommen, gucken, mitmachen“.
