Leitung: Michael Latterner, Tel: 0631/36258-20
Haus der kleinen Forscher -„Nachhaltigkeit in der Kita – Teil 1: Einstieg“
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
Kursnr. | AX2164 |
Beginn | Di., 25.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 130,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Hinweise | Ansprechpartnerinnen: Barbara Emmerich, Tel. 0631-36258-22 Isabella Troß, Tel. 0631-36258-16 |
Kursbeschreibung
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und TagespflegepersonenWas bedeutet eigentlich BNE, also Bildung für Nachhaltige Entwicklung? Denn Nachhaltigkeit ist mehr als „Bio“. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Bildungskonzept, das Kinder darin stärkt, unsere komplexe Welt einschließlich ihrer begrenzten Ressourcen zu erforschen, zu verstehen, aktiv zu gestalten und dabei auch an andere Menschen zu denken, denen weniger zur Verfügung steht. Dabei werden auch kommende Generationen in den Blick genommen. Doch worin besteht der Unterschied zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Nachhaltigkeit? Und welche Themen, Methoden und Ziele gehören zum Bildungskonzept BNE?
In dieser 1-tägigen Einstiegsfortbildung beschäftigen Sie sich mit Nachhaltigkeitsfragen, die im Alltag der Kinder auftauchen. Sie erleben, dass forschendes Lernen eine Methode ist, die sich auch für die BNE-Praxis eignet, und lernen die Methode „Philosophieren mit Kindern“ kennen.
Wir empfehlen die Kombination mit der Fortbildung „Nachhaltigkeit in der Kita – Teil 2: Vertiefung“
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Kurse der Dozentin
AX2160 - Haus der kleinen Forscher - Konsum umdenken, entdecken, spielen, selber machen
AX2164 - Haus der kleinen Forscher -„Nachhaltigkeit in der Kita – Teil 1: Einstieg“
AX2161 - Kinder wollen draußen sein! Das Außengelände als Bildungs- und Erfahrungsraum
AX2162 - Wir alle sind Teil der Natur - "Was ich verstehe und liebe, das schütze ich"
AX2114 - Online-Kurzimpuls: Geheimnisvolles Erdreich
AY2165 - Haus der kleinen Forscher -„Nachhaltigkeit in der Kita – Teil 2: Vertiefung“
AY2121 - Haus der kleinen Forscher –„Informatik entdecken – mit und ohne Computer“