Leitung Jugendkunstschule: Dipl. Päd. Johannes Schmitt; Tel.: 0631/36258-24 Sekretärin: Isabella Troß; Tel.: 0631/36258-16
Junge VHS: Ansprechpartner sind die einzelnen Fachbereiche
Vertiefungsfortbildung "Mit Kindern im Gespräch"
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
Kursnr. | AT2102 |
Beginn | Fr., 30.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 340,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Hinweise | 3 Termine, 3 x 8 UST. Bei weiteren Fragen: Barbara Emmerich, Tel. 0631-36258-22, Isabella Troß, Tel. 0631-36258-16 |
Dokumente |
KitaPlus-Anmeldeformular
|
Kursbeschreibung
Diese 3-tägige Fortbildung richtet sich an Personen, die das neue Curriculum "Mit Kindern im Gespräch" durchlaufen haben. Ziel ist es, miteinander über Erfahrungen, Fragen und Ideen in der alltäglichen Sprachbildung und Sprachförderung im Gespräch zu bleiben und das eigene Sprachverhalten immer neu zu reflektieren. Die Fortbildung dient der Vertiefung der Sprachförderungsstrategien und der nachhaltigen Qualitätssicherung im Bereich Sprachbildung. Dazu werden Anregungen und Inputs gegeben, die den fachlichen Austausch zur Gestaltung von Sprachbildungsprozessen erweitern und vertiefen sollen. Die praktische Anwendung der Sprachförderstrategien im Kita-Alltag, die weitere Sensibilisierung für Situationen mit Sprachbildungs-/Sprachförderpotential und die Freude an sprachlicher Kommunikation werden im Mittelpunkt der Seminartage stehen.Hinweis: Bei veränderten Bedingungen durch die Corona- Situation, findet die 3-tägige Reihe als Online-Fortbildung statt.
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zoom VR 027
Datum
02.07.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zoom VR 027
Datum
29.10.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zoom VR 027