Leitung: Dipl. Päd. Susanne Zens, Tel.: 0631/36258-13 Sekretär: Peter Graf; Tel.: 0631/36258-15
Lehrgang: Leitungsqualifizierung
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | AX2105 |
Beginn | Mo., 13.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 1350,00 € |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Hinweise | 15 Termine, März 2023 bis Dez. 2023 Ansprechpartnerinnen: Barbara Emmerich, Tel. 0631/36258-22 Isabella Troß, Tel. 0631/36258-16 |
Kursbeschreibung
Die Leitung einer Kita ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert hat. Da viele Anforderungen, wie z.B. Personalführung, Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen, Gestaltung der internen und externen Kommunikation in der regulären Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher nicht abgebildet werden, sieht die Fachkräftevereinbarung nun die Leitungsqualifizierung vor. Alle Kitaleitungen, die noch keine leitungsspezifische Qualifizierung absolviert haben, müssen den Lehrgang „Leitungsqualifizierung“ daher innerhalb von fünf Jahren nachweisen.Der Lehrgang richtet sich an Leitungskräfte sowie stellvertretende Leitungen und an pädagogische Fachkräfte, die die Übernahme einer Leitungsposition anstreben.
Neben detaillierten Informationen zum rechtlichen Kontext reflektieren Sie Ihre eigene Rolle sowie Ihre persönlichen und pädagogischen Ziele. Sie lernen, Ihr eigenes Führungs-, Kommunikations- und Konfliktverhalten zu analysieren und weiterzuentwickeln. Auch die Themen Personalführung, Konzeptionelle Ausrichtung und Zusammenarbeit mit den Eltern sind wichtige Schwerpunkte.
Der Lehrgang umfasst insgesamt 15 Termine mit jeweils 8 UE (insgesamt 120 UE) und findet stets an Montagen statt. Dauer: März bis Dezember 2023
Für weitere Informationen fordern Sie bitte unsere Detailinfo an (Tel. 0631/36258-16).
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Datum
12.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Datum
26.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Datum
10.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Datum
11.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Datum
25.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Kurse der Dozentin
AW2101 - Lehrgang: Pädagogische Basisqualifizierung
AX2105 - Lehrgang: Leitungsqualifizierung
AX2105A - Lehrgang: Leitungsqualifizierung
AX2107 - Sprachförderung mit Digitalen Medien: Tablet, Roboter, Apps & Co. (Online-Kurs)
AY2168 - „Spielend leicht Sprache erwerben“ – Die Sprachentwicklung bei Kindern unter 3 Jahren
AY2101 - Lehrgang: Pädagogische Basisqualifizierung
AY2117 - Online-Kurzimpuls: Gestaltung von Essenssituationen mit U3-Kindern
Kurse der Dozentin
AX2105 - Lehrgang: Leitungsqualifizierung
AX2105A - Lehrgang: Leitungsqualifizierung
AY2115 - Online-Kurzimpuls: Heute wieder nur gespielt? - Spielzeit ist Bildungszeit
AY2142 - Resilienz für Kinder - Wie können Fachkräfte die Entwicklung seelischer Widerstandskraft bei Kindern unterstützen?
AY2135 - Kinderängste verstehen und achtsam begleiten
Kurse der Dozentin
AX2105 - Lehrgang: Leitungsqualifizierung
AX2105A - Lehrgang: Leitungsqualifizierung
AX2140 - Coaching für pädagogische Fachkräfte - Kompetenz und Resilienz ist Ihr Gewinn!
AX2132 - Störende Kinder sind entmutigte Kinder - Einführung in die Dreikurspädagogik
AX2132A - Störende Kinder sind entmutigte Kinder - Einführung in die Dreikurspädagogik
AY2131 - Fachkraft für Kinderperspektiven im Kita-Beirat (FaKiB)
AY2131A - Fachkraft für Kinderperspektiven im Kita-Beirat (FaKiB)
