Grundbildung beinhaltet die Bereiche Lesen, Schreiben, Rechnen sowie grundlegende Computerkenntnisse. Vor dem Besuch eines Grundbildungskurses empfehlen wir ein Beratungsgespräch. Sie können dabei unverbindlich unsere Kurse und Angebote kennenlernen und einen Einstufungstest machen. (Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin: Jessica Ulrich, Tel. 0631 / 362 58 20. Sie können sich auch direkt bei unseren Kursleitern erkundigen: Jürgen Metelerkamp: Tel. 0631 / 46762 und Holly Maurer: Tel. 0631 / 989 39)
In allen Kursen können Sie Schnupperstunden besuchen. Auch der Einstieg in einen laufenden Kurs ist möglich.
Alle Grundbildungskurse werden gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie das Land Rheinland-Pfalz. Weitere Infos finden Sie hier.
In der Regel ist heute mindestens die Qualifikation der Berufsreife (Hauptschulabschluss) die Voraussetzung, um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu bekommen. Sie ist also sozusagen die Eintrittskarte in ein geregeltes Ausbildungsverhältnis. Nutzen Sie die Chance, Ihren Schulabschluss nachzuholen! Es ist nie zu spät!
Wir bieten Lehrgänge für den Hauptschulabschluss sowie den Realschulabschluss.
Fachbereichsleiterin Grundbildung:
Leitung: Dipl. Päd. Johannes Schmitt; Tel.: 0631/36258-24johannes.schmitt@vhs-kaiserslautern.de
Sekretärin: Gabriele Nagel; Tel.: 0631/36258-19;gabriele.nagel@vhs-kaiserslautern.de
Fachbereichsleiterin Schulabschlüsse:
Susanne Zens; Tel.: 0631/36258-13susanne.zens@vhs-kaiserslautern.de
Sekretär: Peter Graf; Tel.: 0631/36258-15peter.graf@vhs-kaiserslautern.de
Seit dem Herbstsemester 2018 stellt die VHS Kaiserslautern für ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Das Bedürfnis nach eingehender Bildungsberatung wird immer größer. Die VHS bündelt zukünftig alle...
Nachschulische Förderung und Eingliederungshilfe
In Kooperation mit den Westpfalz Werkstätten in Siegelbach und verschiedenen Elterninitiativen realisiert die VHS